Fahren Sie gelegentlich mit der Postkutsche zur Arbeit?

Tony Buzan: Speed Reading, Schneller lesen – mehr verstehen – besser behalten.

Eigentlich ein Unding. Obwohl Lesen zu den wichtigsten Arbeitstechniken in der heutigen Berufswelt gehört, ist unsere Lesetechnik im Mittelalter stecken geblieben. Als würden wir im Einspänner zur Arbeit fahren, reihen wir Wort an Wort und schleichen Zeile für Zeile über die Seite. Nicht wenige schlafen nach kurzer Zeit seelig ein. Kein Wunder. Mit dieser Lesetechnik ermüden wir die Augen und langweilen das Gehirn.

Tony Buzan, Mentaltrainer und Autor des wegweisenden Buchs „Speed Reading“ öffnet die Tür zu neuem Leseverhalten. Wichtigste Erkenntnis: Wir lesen nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehirn. Und eunsr Gehrin nkan mhre. Richtig, unser Gehirn kann mehr. Es ist nicht darauf angewiesen, Wort für Wort, oder schlimmer noch Buchstabe für Buchstabe zu entziffern. Es ist vielmehr dazu in der Lage, ganzen Buchstabenansammlungen einen Sinn zu verleihen. Ganz egal, ob wir ricjhtig schreiben oder nchit.

Von dieser Erkenntnis aus ist es nur noch eine Sache des Trainings, beim Lesen nicht auf einzelne Worte zu achten, sondern auf Wortgruppen. Später dann auf Zeilen. Dann werden mehrere Zeilen auf einmal fokussiert. Und schließlich, mit viel Übung, ganze Seiten. Entscheidend ist das richtige Training. Wie bei Sportlern genügt es eben nicht, viel zu laufen, viel Tennis oder Fußball zu spielen. Entscheidend sind Trainingsmethoden, die alle erfolgsrelevanten Aspekte berücksichtigen.

„Speed Reading” ist das absolute Standardwerk zum Schnell-Lesen-Lernen. Inzwischen in der 10. Auflage erschienen. Ärgerlich sind einige editorische Mängel (Verweise beziehen sich zum Teil auf falsche Seitenzahlen). Darüber wird aber großzügig hinwegsehen, wer nach ein paar Tagen anfängt, mit Stäbchen zu lesen (funktioniert wirklich!) und ein Buch plötzlich in der Hälfte oder gar einem Drittel der Zeit gelesen und verstanden hat.

Zur Speed-Bestellung: Tony Buzan: Speed Reading, Schneller lesen – mehr verstehen – besser behalten. kartoniert – 256 Seiten, 17,90 EUR

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen