Gute Führung ist eine Sache der Haltung
Gute Führung ist auch eine Sache des Mindsets. Ein Coaching in Buchform begleitet auf dem Weg. [Weiterlesen]
Gute Führung ist auch eine Sache des Mindsets. Ein Coaching in Buchform begleitet auf dem Weg. [Weiterlesen]
Mehr Achtsamkeit, mehr Lebensbejahung im Alltag von Führungskräften. Einen Weg aus toxischen Situationen stellt dieses Buch vor. [Weiterlesen]
Was macht den Erfolg im Beruf aus? Sind erfolgreiche Menschen besonders talentiert? Nein, sagt das Unternehmen Innermetrix nach einer siebenjährigen Studie mit rund 197.000 Teilnehmenden. Das Ergebnis: Nicht die Menschen sind am erfolgreichsten, die über [Weiterlesen]
In der „Gebrauchsanweisung“ steckt einer der schönsten Sätze dieses Buchs, der viel über das Selbstverständnis der Verfasser aussagt. „Führung ist komplex und zu wenig erforscht und zu wenig verstanden“. Und trotzdem haben sich die erfahrenen [Weiterlesen]
Wenn ein Reporter in den USA einen Sportler adeln will, dann attestiert er ihm „Heavy Impact“, also eine große Durchschlagskraft. Und eigentlich ist das ja auch genau das, was ein Unternehmen von seinen Top-Managern erwartet. [Weiterlesen]
Wären alle Unternehmensbroschüren wahr, und die darin geschilderten Selbstdarstellungen entsprächen der Realität, dann wäre dieses Buch überflüssig. Denn dann gäbe es ausschließlich mustergültige Firmen mit einer rund um passenden Unternehmenskultur. Allerdings klafft zwischen der Außendarstellung [Weiterlesen]
Viele Handreichungen zum systemischen Handeln verpassen die Chance, dem Leser zunächst die Grundlagen zu vermitteln. Nicht so dieses Buch, das bereits im ersten Kapitel eine bekannte Situation aus dem Arbeitsleben aufgreift. Ein Mitarbeiter wird zur [Weiterlesen]
Die Familie, das Nachdenken über neue Ideen oder freie Tage kommen im Alltag vieler Führungskräfte zu kurz. Aber wo sollen die Freiräume auch herkommen, wenn bis zu 60 Stunden in der Woche gearbeitet wird? Christine [Weiterlesen]
Das Enneagramm ist eine mystische Form, ein Neuneck-Modell im Kreis, dessen symbolischen Wert sich sowohl Psychologen, Coachs als auch Esoterik-Fans zu Eigen machen. In ihrem gemeinsamen Buch „Das Enneagramm“ beleuchten die Autoren Johannes Heinrichs und [Weiterlesen]
Der Kreis gilt als perfekte Form in Naturwissenschaft und Mathematik. Keine Kanten, kein „oben“ und „unten“, das prädestiniert den Kreis auch als ideale Formation („soziale Struktur“) für die Kommunikation in Gruppen. Die Vorteile von Kreisbildungen [Weiterlesen]
(c) 2020 Management-Journal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.