Führung nach dem Prinzip der Freundschaft

25. April 2025 0

Mit dem Buch «Das Husky-Prinzip» landete Klaus Schirmer vor einigen Jahren einen Überraschungserfolg. Der aufsehenerregende Umschlag verriet den Interessierten auch direkt, worum es geht. Schirmer, selbst erfahrener Unternehmer, aber auch Schlittenhundeführer, übertrug seine Erfahrungen aus [Weiterlesen]

„New Work“ für produzierende Betriebe

20. April 2025 0

Der Begriff „New Work“ wird häufig verkürzt verstanden. Viele denken dabei sofort an Remote-Arbeit, hybride Arbeitsmodelle oder holokratische Organisationsformen. Produzierende und mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie diese Arbeitskonzepte in ihrem spezifischen Kontext [Weiterlesen]

„Smart Management“: Entscheidungsfindung neu gedacht

17. April 2025 0

In der heutigen Geschäftswelt sind Datenanalysen und komplexe Rechenmodelle wichtig. Die Autoren des Buches „Smart Management“ bieten einen anderen Ansatz: die intelligente Nutzung von Heuristiken. Diese Entscheidungsstrategien können in einer unsicheren Welt oft bessere Ergebnisse [Weiterlesen]

Ein Leitfaden zur Nutzung von KI

13. April 2025 0

Künstliche Intelligenz ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr, sondern Teil unseres Alltags. Wer sich dem Thema bislang nicht genähert hat, findet in Astrid Brüggemanns Buch „Keine Panik, es ist nur KI“ einen verständlichen und praxisnahen [Weiterlesen]

Bitcoin für alle

11. März 2025 0

Am Bitcoin scheiden sich nach wie vor die Geister. Während die einen darin die Zukunft des Geldes, zumindest aber einen Wertspeicher der Zukunft sehen, halten andere ihn für ein reines Spekulationsobjekt ohne einen immanenten Wert. [Weiterlesen]

Schritt für Schritt zu KI-Kompetenz

27. Januar 2025 0

„Künstliche Intelligenz“ (KI) zählt zu den Themen, die die Medien in den vergangenen Jahren stark beherrscht haben. Täglich scheint es neue bahnbrechende Entwicklungen zu geben, und regelmäßig melden sich kritische Stimmen zu Wort, die auf [Weiterlesen]

Mit Narzissten im Business umgehen

27. Januar 2025 0

Der Untertitel des von Marion Thiel und Sylvia Pietzko verfassten Buchs „Die Narzissmus Bilanz“ mag zunächst überraschen. Sie wollen über den „Schaden und Nutzen toxischer Charaktere“ in Organisationen schreiben. „Nutzen und Narzissmus“? Tatsächlich werden die [Weiterlesen]

Self-Leadership erreichen

12. November 2024 0

„Ich bin nicht das Ergebnis äußerer Umstände. Ich bin das Ergebnis meiner eigenen Entscheidungen.“ – Mit diesem einprägsamen Satz beginnt das Buch „Self-Leadership“ von Stephen R. Covey. Die Vorstellung des Autors erscheint an dieser Stelle [Weiterlesen]

1 2 3 194

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen