Die Essenz der Führung auf den Punkt gebracht

16. Juni 2025 0

Reinhard K. Sprenger ist zweifellos einer der einflussreichsten Managementautoren im deutschsprachigen Raum. Seine Bücher wie „Mythos Motivation“, „Das Prinzip Selbstverantwortung“, „Radikal führen“ und „Vertrauen führt“ haben sich über zwei Millionen Mal verkauft und das Führungsverständnis [Weiterlesen]

Lernen als Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter

16. Juni 2025 0

Seit Jahren wird über lernende Unternehmen geschrieben. Die Digitalisierung hat die Spielregeln jedoch grundlegend verändert. Andreas Beisswenger nimmt diese Herausforderung in seinem Buch „Digital Loop Learning“ auf und entwickelt einen zeitgemäßen Ansatz für organisationales Lernen [Weiterlesen]

Karriere in einem Konzern? Warum nicht?

17. Mai 2025 0

In einer Zeit, in der Start-ups und freiberufliche Tätigkeit bei jungen Talenten als ultimativer Karriereweg gefeiert werden, schlägt Hiltrud D. Werner mit ihrem Buch „Mutig Karriere wagen“ eine andere Richtung ein. Die ehemalige VW-Vorständin wirbt [Weiterlesen]

Führungswissen aus der Notfallmedizin

17. Mai 2025 0

In der Notfallmedizin kann eine falsche oder verspätete Entscheidung den Tod eines Patienten bedeuten. Das bedeutet für das gesamte Team und dessen Führungskräfte enormen Druck. Genau dieses Umfeld macht Sebastian Casu, Ärztlicher Direktor einer Hamburger [Weiterlesen]

Führung nach dem Prinzip der Freundschaft

25. April 2025 0

Mit dem Buch «Das Husky-Prinzip» landete Klaus Schirmer vor einigen Jahren einen Überraschungserfolg. Der aufsehenerregende Umschlag verriet den Interessierten auch direkt, worum es geht. Schirmer, selbst erfahrener Unternehmer, aber auch Schlittenhundeführer, übertrug seine Erfahrungen aus [Weiterlesen]

„New Work“ für produzierende Betriebe

20. April 2025 0

Der Begriff „New Work“ wird häufig verkürzt verstanden. Viele denken dabei sofort an Remote-Arbeit, hybride Arbeitsmodelle oder holokratische Organisationsformen. Produzierende und mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie diese Arbeitskonzepte in ihrem spezifischen Kontext [Weiterlesen]

„Smart Management“: Entscheidungsfindung neu gedacht

17. April 2025 0

In der heutigen Geschäftswelt sind Datenanalysen und komplexe Rechenmodelle wichtig. Die Autoren des Buches „Smart Management“ bieten einen anderen Ansatz: die intelligente Nutzung von Heuristiken. Diese Entscheidungsstrategien können in einer unsicheren Welt oft bessere Ergebnisse [Weiterlesen]

1 2 3 195

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen