Wirtschaftszusammenhänge endlich verstehen
Wie funktioniert unsere Geldwirtschaft? Das erklärt ein neues Buch anhand der Modellstadt „Econville“. [Weiterlesen]
Wie funktioniert unsere Geldwirtschaft? Das erklärt ein neues Buch anhand der Modellstadt „Econville“. [Weiterlesen]
Was das Metaverse nun eigentlich ist und warum sich Unternehmen damit beschäftigen sollten, erklärt ein Buch aus dem Gabal-Verlag. [Weiterlesen]
Das „Prinzip Kostenlos“ liegt in einer neuen Auflage vor. Wieder geht es um Content-Marketing und seinen großen Nutzen für alle Unternehmen. Wenn es denn richtig betrieben wird. [Weiterlesen]
Wie lassen sich Mitarbeitende dauerhaft motivieren und die Motivation in einem Unternehmen dauerhaft aufrecht erhalten? [Weiterlesen]
Wie schaffen es Senior-Unternehmer:innen ihren Betrieb geordnet den Nachfolger:innen zu übergeben? Ein Ratgeber hilft auf dem Weg. [Weiterlesen]
Wie können kleinere und mittlere Betriebe passende Azubis gewinnen, die auch mit Begeisterung dabei bleiben? [Weiterlesen]
Wenn Sie sich fragen, was Piraten mit mehr Lebensfreude zu tun haben, geht es Ihnen wie dem Rezensenten, als er das Buch von Stefanie Voss erstmals in die Hände genommen hat. Nach der lohnenswerten Lektüre wird dies aber klarer. [Weiterlesen]
Einige Stimmen halten die Berichterstattung zum Metaverse für unseriös, weil überhaupt noch nicht klar sei, was Facebook als treibende Kraft hinter dem „Metaverse“ eigentlich präsentieren wird. Und jetzt gibt es mit „Chefsache Metaverse“ schon ein Praxisbuch? [Weiterlesen]
Mit „Radikal führen“ ist Reinhard K. Sprenger vor rund 10 Jahren ein Klassiker der Management-Literatur und ein großer Wurf gelungen. Jetzt ist bei Campus eine Neuauflage erschienen. [Weiterlesen]
Geschäftsführung, Leitung des Finanzwesens, des Vertriebs oder der IT: In international agierenden Unternehmen tragen diesen Positionen englische Titel und so agieren die Führungskräfte der Unternehmen als CEO, CFO, CSO oder auch CIO. Sie sind Angehörige [Weiterlesen]
(c) 2020 Management-Journal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.