Die neue DNA für Führungskräfte
Büchler arbeitet heute als selbstständiger Berater und gibt in diesem Buch seine über viele Jahre gesammelte Expertise in Führung und Leadership an die Leserinnen und Leser weiter. [Weiterlesen]
Büchler arbeitet heute als selbstständiger Berater und gibt in diesem Buch seine über viele Jahre gesammelte Expertise in Führung und Leadership an die Leserinnen und Leser weiter. [Weiterlesen]
Das seit 40 Jahren aktive Unternehmen SMP hatte die Idee, den eigenen Berater:innen ein Arbeitsbuch an die Hand zu geben, das sich mit dem Umbau von Geschäftsmodellen beschäftigt. [Weiterlesen]
Die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius legt nach ihrem Bestseller „Neurohacks – Gehirngerecht und glücklicher Leben“ mit einem Titel zum Thema Führung nach. [Weiterlesen]
Was das Buch von Business-Stratege Philip Semmelroth leistet, zeigen eindrucksvoll gleich zwei Sätze: „Ich bin selbstständig, ich arbeite also ständig und selbst“. Dieses, die eigene Überlastung verklärende, Zitat vieler Selbstständiger hat vermutlich jeder schon einmal [Weiterlesen]
Gleich zu Beginn des von Wiley auf den Markt gebrachten Titels „Innovation Leben“ schreibt Lena Lührmann einen bedeutsamen Satz: „Innovation ist eine Perspektive und individuelle Notwendigkeit, die ohne Kontext nicht bewertet werden kann“. Was für [Weiterlesen]
Der Begriff der „Aufmerksamkeitsökonomie“ ist bereits oft strapaziert worden, beschreibt die Herausforderung, der sich jedes Unternehmen gegenübersieht, dennoch hinreichend. Nur wer sichtbar ist und wird, findet im Bewusstsein seiner Kund:innen statt und verkauft. Aber wie [Weiterlesen]
Als Vater dreier Kinder, der über viele Jahre in verschiedenen Führungsrollen in Unternehmen tätig war, hätte ich mir das Buch „Working Dad“ von Roman Gaida schon seinerzeit gewünscht. Und sei es nur, um zu erkennen, [Weiterlesen]
Das Buch „Gemeinsam unterschiedlich“ von Kelly McDonald und von Andreas Schieberle übersetzt, erschien im Jahr 2021 erstmals in den USA. Der amerikanische Hintergrund ist den Beispielen anzumerken, was aber dem Inhalt und den Vorzügen des [Weiterlesen]
Endlich! Es ist da. Ein aktuelles Buch, das sich mit moderner Führung beschäftigt, aber tatsächlich alle Mitarbeitenden berücksichtigt. Das Konzept der „couragierten Führungskraft“, das Dirk Zupancic in „Stärken Entfesseln“ vorlegt, beschäftigt sich nicht nur mit [Weiterlesen]
Die Heilung von psychischen Störungen liegt im Menschen selbst verborgen – auf diesen Nenner lässt sich die Transaktionsanalyse wohl kürzen. Es würde ohnehin den Rahmen sprengen, an dieser Stelle genau erklären zu wollen, um was [Weiterlesen]
(c) 2020 Management-Journal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.