Auszubildende gewinnen mit System
Wie können kleinere und mittlere Betriebe passende Azubis gewinnen, die auch mit Begeisterung dabei bleiben? [Weiterlesen]
Wie können kleinere und mittlere Betriebe passende Azubis gewinnen, die auch mit Begeisterung dabei bleiben? [Weiterlesen]
Wenn Sie sich fragen, was Piraten mit mehr Lebensfreude zu tun haben, geht es Ihnen wie dem Rezensenten, als er das Buch von Stefanie Voss erstmals in die Hände genommen hat. Nach der lohnenswerten Lektüre wird dies aber klarer. [Weiterlesen]
Einige Stimmen halten die Berichterstattung zum Metaverse für unseriös, weil überhaupt noch nicht klar sei, was Facebook als treibende Kraft hinter dem „Metaverse“ eigentlich präsentieren wird. Und jetzt gibt es mit „Chefsache Metaverse“ schon ein Praxisbuch? [Weiterlesen]
Mit „Radikal führen“ ist Reinhard K. Sprenger vor rund 10 Jahren ein Klassiker der Management-Literatur und ein großer Wurf gelungen. Jetzt ist bei Campus eine Neuauflage erschienen. [Weiterlesen]
Geschäftsführung, Leitung des Finanzwesens, des Vertriebs oder der IT: In international agierenden Unternehmen tragen diesen Positionen englische Titel und so agieren die Führungskräfte der Unternehmen als CEO, CFO, CSO oder auch CIO. Sie sind Angehörige [Weiterlesen]
Die Bezeichnung „New Work“ vermittelt vorschnell den Eindruck, als handele es sich hierbei um einen völlig neuen Gedanken. Was auch damit zu tun hat, dass er in den vergangenen Jahren, fast inflationär verwendet wurde. Jule [Weiterlesen]
Es sind falsche Glaubenssätze, die uns daran hindern, so zu sein, wie wir sein wollen. [Weiterlesen]
Deutschland braucht ein “Bildungswunder” erklärt Yasmin Weiß in ihrem Buch. [Weiterlesen]
Nilgün Aygen weiß mit über 30 Jahren Erfahrung, wie umkämpft der Arbeitsmarkt ist. Aber sie glaubt auch daran, dass viele Unternehmen und Organisationen falsch an das Recruiting herangehen [Weiterlesen]
„Ständig opfern wir unsere gute Zukunft für das Wohlgefühl der Gegenwart“ – diesen schönen Satz finden die Leserinnen und Leser von „Bright Future Business“ gleich am Anfang des Titels. Pero Mićić hat ein Buch über das Thema geschrieben, das ihn seit 30 Jahren umtreibt. [Weiterlesen]
(c) 2020 Management-Journal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.