Lernwerkstatt für Einsteiger – Nachschlagewerk für Profis

Zu Recht plädiert der Autor für eine zielgerichtete Medienarbeit, denn wer nach dem Gießkannen-Prinzip arbeitet, verschwendet nur Zeit und Geld. Der Aufbau des Buches orientiert sich daher an der Entwicklung und praktischen Umsetzung einer punktgenauen PR-Strategie. Um Medien, Märkte und Macher geht es im ersten Teil des Buches, der auch darstellt, welche ungeschriebenen Gesetze im Medien- und PR-Dschungel gelten. Der zweite Teil liefert das Rüstzeug für den Alltag des PR-Profis; er behandelt die verschiedenen Textformen ebenso wie Pressekonferenzen und Interviewtechniken. Sehr hilfreich sind dabei die Hinweise auf die häufigsten Sprachfehler. Mit den Themen PR-Budget und Medienresonanz-Analyse werden zum Schluss des Werkes die hard facts des Themenkomplexes behandelt. Auch enthalten: Tipps zum Umgang mit Krisen.
www.Roter-Reiter.de

 

Norbert Schulz-Bruhdoel: Die PR- und Pressefibel. Frankfurter Allgem. Buch.

mehr Infos zu >> „Die PR- und Pressefibel“ bei Managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen