Steuerwissen für Selbständige

Vollbildaufzeichnung 10.06.2013 145440.bmpRezension von Iris Thomsens Buch „Einnahme-Überschuss-Rechnung 2012/2013“

Wenn Sie sich als Künstler, Grafiker, Journalist oder Architekt selbständig machen, profitieren Sie in den meisten Fällen von den gesetzlichen Regelungen für Freiberufler. Dann sind Sie nicht zur Buchführung verpflichtet, dem Finanzamt reicht eine Einnahme-Überschussrechnung. Zudem entfällt fast immer auch die Gewerbesteuerpflicht. So weit zu den Vorteilen. Die Liste der Nachteile ist nicht viel kürzer. Beispielsweise sind die steuerlichen Regelungen zu Betriebsausgaben, Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerpflichten und betrieblichen Einnahmen so komplex, dass Laien hier kaum noch durchblicken. Da kommt das sehr praxisnahe Buch „Einnahme-Überschussrechnung 2012/2013“ gerade richtig. Denn es erklärt ausführlich die Grundlagen einer soliden Buchführung für Freiberufler und Selbständige.

Von „A“ wie Arbeitszimmer bis „Z“ wie Zinsen

Autorin Iris Thomsen gibt sich alle Mühe, die recht trockene Materie lebendig aufzubereiten. Zum Beispiel mit vielen Musterberechnungen, kleinen Abbildungen zur richtigen Ablage und Scans von korrekt ausgefüllten Steuerbögen. Thomsen verzichtet durchgehend auf Beamtendeutsch und Paragrafenreiterei. Wichtige Passagen sind optisch hervorgehoben, sodass Sie sich hier sehr gut orientieren können. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Werbungskosten vollständig absetzen können, ob das Arbeitszimmer anerkannt wird und wie Sie Ihre Steuererklärung bestmöglich vorbereiten – in diesem kleinen Buch werden Sie fündig.

Gut: In der vorliegenden, mittlerweile neunten Auflage, werden auch die aktuellen Neuregelungen zu Reisekosten, Bewirtungsbelegen, Auslandsgeschäften und Online-Steuermeldungen (Elster) ausführlich beschrieben.

Roter Reiter – Fazit: Den Besuch beim Steuerberater kann das Buch aber nicht ersetzen. Aber „Einnahme-Überschuss-Rechnung 2012/2013“ gibt Ihnen auf nahezu alle aktuellen, steuerlichen Fragen eine schnelle und korrekte Antwort. Sie werden in der Lage sein, Ihre Steuererklärung optimal vorzubereiten – weil Sie alle erforderlichen Belege und Informationen zur Hand haben.

 

Oliver Ibelshäuser www.roter-reiter.de

Iris Thomsen: „Einnahme-Überschuss-Rechnung 2012/2013“, Haufe2013

Buch kaufen unter Managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen