Den Start-up Geist ins Unternehmen holen – Corporate Entrepreneurship

Reiter Corporate EntrepreneurshipStart-ups faszinieren und fesseln aus ganz unterschiedlichen Gründen. Die Geschwindigkeit, mit der dort Innovationen entstehen. Die häufig kolportierten niedrigen Hierarchien und schließlich auch durch einen besonderen Geist, der spürbar durch das ganze Unternehmen weht. Und diesen Unternehmergeist möchte Thorsten Reiter mit seinem Buch zurück in etablierte Unternehmen holen. „Mit Corporate Entrepreneurship wieder an die Spitze“ lautet das Motto.

Change or Die!

Etablierten Unternehmen bleibt heute nichts anderes übrig, als sich und ihre Geschäftsmodelle ständig zu überdenken und zu verändern. „Change or Die“ lautet die Devise. Konnten sich Unternehmen früher auf ihren Marktanteilen und inkrementellen Innovationen ausruhen, genügt das heute nicht mehr. Denn viele Märkte und Branchen sind von disruptiven Innovationen geprägt. Die Herausforderer verändern, was die Kunden wollen, die etablierten Firmen versuchen dagegen, den Kunden das zu geben, was diese wollen.

Das Management ist gefordert

Damit etablierte Unternehmen wieder mehr wie ein Start-up agieren, ist das Management gefordert. Den Führungskräften muss es gelingen, sich selbst als Unternehmer zu sehen und ihre Visionen an die Mitarbeiter weiter zu reichen. Und gleichzeitig eine Kultur des gegenseitigen Lernens zu etablieren. Auf diesem Weg begleitet der Autor seine Leser. Und zwar wohltuend zurückhaltend geschrieben, aber klar strukturiert. So wendet er sich der Schaffung der Unternehmenskultur, der Entwicklung von Strategien und den konkreten Führungsaufgaben des Managements zu.

Viele Fallbeispiele in Form von Interviews

Für sein Buch hat der Autor eine Reihe von lesenswerten Interviews geführt. So erhält der Leser Einblicke, wie andere Unternehmen ihren Weg (zurück) zu Innovationskraft und Entrepreneurship geschafft haben. Zu Wort kommen beispielsweise Mitarbeiter von Cewe, Metro, Axel Springer Verlag oder Haufe-Umantis.

Management-Journal-Fazit: Thorsten Reiter hat kein Buch geschrieben, das nur oberflächlich am Thema Start-up-Mentalität in Unternehmen kratzt. Dank der spannenden Interviews und des strukturierten Aufbaus ist ihm ein wichtiges Stück Management-Literatur gelungen, das Führungskräften den richtigen Weg zu Corporate Entrepreneurship weist.

Stephan Lamprecht

Thorsten Reiter: Revolution Dank Innovation, campus, 2016.

Alle lieferbaren Ausgaben von „Revolution Dank Innovation“ bei managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen