Wie Top-Unternehmen Mitarbeiter ihr Personalmanagement betreiben

geheimnis-der-champions-personalmanagementJörg Knoblauch und Benjamin Kuttler wählen mit ihrem Buch “Das Geheimnis der Champions” einen klugen Ansatz, um den Themenkomplex Personalmanagement in Zeiten des “War of Talents” und des demographischen Wandels ganzheitlich zu erfassen: Sie lassen Erfolgsprogramme für sich sprechen, dokumentieren die Maßnahmen und Strategien, die sich längst als Lösung für Mitarbeiter-Recruiting und -Performance bewährt haben. HR-Maßnahmen aus der Praxis für die Praxis werden hier aufbereitet. Das macht das Buch für Personalverantwortliche aus Mittelstand und Großunternehmen besonders wertvoll.

30 Success Stories für ein zukunftsweisendes Personalmanagement

In insgesamt 30 Fallstudien werden Personalkonzepte beschrieben, die unterschiedlicher nicht sein können, in punkto “hohe Mitarbeiterzufriedenheit” aber stets einen gemeinsamen Nenner finden. Microsoft, DM und Unilever sind unter den Vorreitern, dazu Newcomer aus dem Mittelstand. Die Autoren arbeiten sehr genau heraus, wie diese Unternehmen auf den drohenden Fachkräftemangel antworten oder das eigenverantwortliche Denken und Handeln der Mitarbeiter unabhängig von deren hierarchischer Position fördern.

Quintessenz: 25 Empfehlungen als Sofortmaßnahmen

Selbstverständlich sind nicht alle Konzepte auf die eigene Firma übertragbar. Knoblauch und Kuttler leisten deswegen am Ende des Buches Übersetzungsarbeit: In den “25 Erfolgsfaktoren der Champions” fassen sie die wichtigsten Grundsätze zusammen, die von vielen der Top-Unternehmen geteilt werden und sich in modifizierter Form problemlos kopieren lassen. Hier vier Spielregeln, die garantiert auch Ihre Firma weiterbringen:

  • Nur Spitzenkräfte reinlassen (Google, McKinsey): “Lieber keinen neuen Mitarbeiter einstellen als einen B-Mitarbeiter. Eine gute Faustregel besteht darin, dass Sie nur Leute einstellen, die besser sind als Sie selbst.”
  • Persönlichkeit und ist wichtiger als Zeugnisse: “Exzellente Unternehmen achten oft viel mehr auf Persönlichkeit, Werte und Einstellung eines Bewerbers. Das Motto lautet: “Hire for attitude, train for skills.”
  • Selbstverantwortung fördern: “Bei dm-drogerie markt leiten Azubis im letzten Ausbildungsjahr für einige Wochen komplett eigenverantwortlich eine Filiale. Erfolgreiche Firmen suchen nicht Mitarbeiter, die verwalten, sondern Mitarbeiter, die gestalten.”
  • Lob sofort aussprechen: “Kaum etwas motiviert mehr als unmittelbares, positives Feedback auf gute Leistungen. Exzellente Unternehmen haben eine ausgeprägte Feedback-Kultur.”

Management-Journal-Fazit: “Das Geheimnis der Champions” ist ein erstklassiges Lesebuch für Personalchefs und Geschäftsführer, die sich aus den Erfolgsmodellen der Spitzenunternehmen ein eigens HR-Konzept basteln wollen. Empfehlung!

Oliver Ibelshäuser

Jörg Knoblauch, Benjamin Kuttler: “Das Geheimnis der Champions”, Campus 2016

Alle lieferbaren Ausgaben von “Das Geheimnis der Champions” bei Managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen