Macht und Machbefugnisse begegnen jedem von uns täglich im Alltag. In Gestalt des Polizisten, der Regelverstöße verfolgt oder auch des Vorgesetzten, der seine disziplinarischen Kompetenzen nutzen könnte. Dieses Buch will den Leser dazu anregen, über Macht im Zusammenhang mit Führung, Beratung und Change Management nachzudenken.
Schwieriger Beginn
Das Buch ist ein Plädoyer an alle (Fachbuch-)Autoren, einmal tradierte Pfade zu verlassen und naheliegende Gliederungen zu verwerfen. So richtig und wichtig aus Sicht der Autoren die Einführung in das Thema Macht auch sein mag, so sind die ersten Seiten doch auch mit ihrer Theorielastigkeit und dem etwas gravitätischen Sprachstil eine Geduldsprobe. Dies gilt auch für die etwas altertümlich anmutenden Boxen mit der Beschriftung „Merke“, in denen sich dann Erkenntnisse verbergen, wie „Organisationen sind Kommunikationssysteme, an denen Menschen immer nur über ihre rollenbezogene Kommunikation beteiligt sind“.
Macht praxisnah beschrieben
Hat sich der wohlmeinende Leser durch die ersten knapp 70 Seiten gewühlt, beginnt der Text langsam einen stärkeren Bezug zum erlebten Alltag von Führungskräften und Mitarbeitern zu bekommen. Dazu tragen sowohl die Fallbeispiele als auch einige der Gastbeiträge im Text bei. Ob neue Modelle der Arbeitsorganisation wie bei Haufe Umantis oder auch ein wechselnder Umgang mit Macht und Machtgefügen in der modernen Arbeitswelt, die von Agilität und wechselnden Teams von Spezialisten geprägt ist – wenn Praktiker aus der Wirtschaft berichten oder in einem Gespräch befragt werden, gewinnen die Ausführungen deutlich mehr Farbe. Ein Praxis- oder Ratgeberbuch wird der Text dennoch nicht.
Management-Journal-Fazit: „Macht in Organisationen“ strapaziert gelegentlich die Geduld der Leser und ist eher ein Werk für die Lehre als die Praxis. Mit Gewinn werden das Buch die Führungskräfte lesen, die gern auf einer Metaebene über die eigene Profession nachdenken.
Stephan Lamprecht
Falko von Ameln, Peter Heintel: Macht in Organisationen, Schäffer Poeschel, 2016.
Alle lieferbaren Ausgaben von „Macht in Organisationen“ bei managementbuch.de
Kommentar hinterlassen