Unternehmen einen Platz in der Zukunft verschaffen

Über die Zukunft lässt sich vortrefflich diskutieren und nachdenken. Und was auch immer man über sie schreiben kann, gilt doch eines auf jeden Fall: Die Zukunft ist ungewiss. Was heute noch als gesichert gilt, kann morgen schon unzutreffend sein. Das hat Stefanie Unger bereits einmal im Laufe ihrer Karriere erlebt. Sie entschied sich für einen der seinerzeit besten Arbeitgeber der Welt, dem Beratungsunternehmen Arthur Andersen, das wegen des Enron-Skandals binnen weniger Monate verschwand.

Die Zukunft ist ungewiss. Und doch müssen Manager, Firmeninhaber und Führungskräfte einen Weg finden, ihre Organisation in diese Zukunft zu führen.

Fragen und Antworten rund um die Zukunft

Stefanie Unger hat für ihr Buch eine beeindruckende Liste von Führungspersönlichkeiten als Mitautoren gewinnen können. Denn ihnen hat sie einen Fragebogen geschickt, der lediglich acht Fragen umfasst. Darunter zum Beispiel: Was hält Unternehmenslenker nachts wach? Was sind die größten Investitionen in die Zukunft? Oder auch die Frage nach Vorbildern in unternehmerischer Hinsicht. Die Einsichten und Ideen dieser Manager bilden das Rohmaterial, aus dem die Verfasserin schöpft, es einordnet und daraus etwas Großes macht.

(K)Ein Lesebuch

Auf den ersten Blick scheint es sich um ein Lesebuch zu handeln. Denn der Stoff ist gefällig auf sieben Tage aufgeteilt. Es geht um aktuelle Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, wie man aus Fehlern lernt, aber auch um die Bedeutung von Erfolg oder wie eine zukunftsfähige Führungskraft sein sollte. Das ist eloquent und pointiert geschrieben. Aber der Leser sollte die gefällige Präsentation nicht mit flüchtigen Gedanken verwechseln Wer will, könnte sich natürlich gleich auf das Kapitel für den siebten Tag stürzen, um sich den Thesen zuzuwenden. Aber das wäre sehr schade, weil einfach zu viele Ideen bei der verkürzten Lektüre auf der Strecke blieben. Den größten Gewinn für das eigene Tun erhält der Leser ohnehin, wenn er sich den gleichen Fragen stellt, die die Gesprächspartner der Autorin beantwortet haben.

Management-Journal-Fazit: Eine konkrete Anleitung für den unternehmerischen Erfolg auch in der Zukunft gibt es nicht. Aber mit „Zukunftsfähig“ jetzt einen faszinierenden Ideenlieferanten, der den Leser mit seinen Handlungsempfehlungen in die Zukunft begleitet.

Stephan Lamprecht

Zukunftsfähig

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • Viele faszinierende Einsichten
  • Eloquent und intelligent

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen