Personalmanagement zeitgemäß ausrichten und umsetzen

Gutes Personalmanagement bringt einem Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Das ist wohl unbestritten. Viele Ratgeber setzen sich mit aktuellen Strategien im Personalmanagement auseinander. Dabei spielt immer stärker die Digitalisierung eine Rolle. Doch am Ende der Lektüre fragen sich die Verantwortlichen in kleineren Unternehmen nicht selten, wo sie jetzt ansetzen sollen. Wie kann das Gelesene denn umgesetzt werden? Hier setzt Peter Keuchel mit seinem kompakten Werk an. Ab 1996 baute er den HR-Consultung-Bereich von Ernst & Young auf und arbeitet inzwischen seit vielen Jahren als selbstständiger Berater.

Hilfestellung bei Pflicht und Kür der Personaler

Als Pflichtaufgabe des Personalers sieht Keuchel in diesen Zeiten drei große Aufgabenbereiche an: Die Digitalisierung der Personalprozesse im Unternehmen, die Einführung neuer Arbeitsmethoden und die Vernetzung der Organisation. Dazu kommt dann noch die Kür, worunter er eine agilere Führung und die Sicherstellung digitaler Kompetenzen sieht. Es gibt indes auch Trends, die Pflicht und Kür miteinander verbinden, etwa die Automatisierung und Digitalisierung von Bewerberprozessen, zum Beispiel beim „Social Recruiting“, das sich Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder Xing bedient.

Bei der Bewältigung aktueller Herausforderung im Bereich HR will Keuchel seine Leser praxisnah begleiten und auch Impulse zum Nachdenken über die eigene HR-Arbeit liefern. Herausforderungen sind für ihn u.a. für eine einfache Struktur des HR-Bereichs zu sorgen, Dienstleistungen zu vergeben, der Umgang mit einer fehlende IT-Strategie für den Bereich, aber auch der wirksame Schutz von Personaldaten.

Praxisnah und verständlich geschrieben

Es gelingt Keuchel, dicht bei seiner Zielgruppe zu sein. Seine Ausführungen, wie Personalarbeit und modernes HR-Management heute funktionieren können, sind praxisnah verfasst. Er stellt somit so manchen umfangreichen Ratgeber auf die Füße und macht aktuelle Trends, Technologien und Entwicklungen umsetzbar. Immer wieder streut er Beispiele und Tipps in seine Texte ein, die auch durch zahlreiche Schaubilder noch verständlicher werden. Er liefert mit seinem Buch nicht nur viele Impulse, sondern auch die Werkzeuge gleich mit.

Management-Journal-Fazit: Keuchel liefert Personalverantwortlichen und HR-Managern umsetzbare Hinweise und Tipps für die Organisation moderner Personalarbeit. Sein Buch lebt dabei gerade von seinen langjährigen Erfahrungen und Einsichten. So gelingt es ihm wunderbar anschaulich, die Zusammenhänge zwischen Organisation, Prozessen und IT im modernen HR-Management zu erklären.

Stephan Lamprecht

Let's make HR simple

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • Umsetzbar
  • Dicht bei der Zielgruppe
  • Ideal auch für kleinere Unternehmen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen