Führungskräfte werden zu Influcencern

Wenn Sie beim Begriff „Influcencer“ an vorzugsweise junge Menschen denken, die auf Instagram oder Youtube eine Gemeinschaft um sich scharen und quasi nebenbei auch Produkte verkaufen, dann liegen Sie damit nicht falsch. Influencer sind aber auch gestandene UnternehmerInnen, die auf Business-Netzwerken wie LinkedIn ihre Ansichten zu unterschiedlichsten Themen veröffentlichen. Und so auch Aufmerksamkeit für sich selbst schaffen. Barbara Liebermeister fordert in ihrem neuen Buch nicht weniger, als auch Führungskräfte zu Influencern zu machen.

Erfolgreiche Führungskräfte waren schon immer Influencer

Ruft die Autorin nun noch eine weitere Disziplin aus, in der sich das Management eines Unternehmens beweisen muss? „In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ – so heißt es im Untertitel des Buches. Das ist aber weit weniger neu, als der Begriff Influencer vermuten lässt. Denn erfolgreiche Führungskräfte waren schon immer Influencer, weil es ihnen gelang, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überzeugen, von einer Sache zu begeistern, um so das berühmte „Extra“ an Leistung zu gewinnen.

Was macht eine Führungskraft zum Influencer?

Ja, in dem Buch von Liebermeister geht es (auch) um den Einsatz moderner Technologien und Plattformen zur Ansprache von MitarbeiterInnen. Sie von den Zielen des Unternehmens und sich selbst zu überzeugen. Es geht aber sehr viel mehr um die Prinzipien zeitgemäßer und überzeugender Führung. Dazu zählen Vertrauen statt Kontrolle, Mut zur Veränderung und das Mutmachen, sich darauf einzulassen.

Ein wichtiger Teil ist aber auch die Kommunikation auf Augenhöhe und wie mit dem Ende von Hierarchien umgegangen wird.

Management-Journal-Fazit: Barbara Liebermeister verknüpft gekonnt moderne Führungsprinzipien mit aktueller Kommunikation. Herausgekommen ist ein pragmatischer, lesbarer und inspirierender Ratgeber für Führungskräfte.

Die Führungskraft als Influencer

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • aktuelles Thema
  • nah am Leser
  • umsetzbare Ideen und Beispiele

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen