Herausforderungen im Führungsalltag meistern

An Büchern rund um den Alltag als Führungskraft herrscht wahrlich ein Überangebot auf dem Buchmarkt. Um hier aus der schieren Masse herauszustechen, braucht es eigenständige Gedanken und Ansätze. Gudrun Happich hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie das kann. Denn bei „Herausforderungen im Führungsalltag“ handelt es sich um eine völlige Neuauflage eines Titels, der bereits viel Lob sammeln konnte. 

Genau auf den Punkt

Bei 24 Themen für den Führungsalltag auf lediglich etwas mehr als 250 Seiten ist von Anfang an klar, dass es hier keine weitschweifigen theoretischen Betrachtungen geben kann. Das kommt den Erwartungen der Zielgruppe entgegen, denn in der heutigen Geschäftswelt ist das Zeitfenster von Führungskräften für die eigene Fortbildung nicht gerade größer geworden. 

Die Autorin weiß als erfahrener Coach, Bloggerin und Podcasterin genau, worauf es ankommt. Nachdem Sie sich kurz mit der Metamorphose einer Top-Fachkraft zur Führungskraft beschäftigt hat, geht sie dann unmittelbar zu naheliegenden Herausforderungen im Alltag über: Wie ein leistungsfähiges Team zusammengestellt wird und wie sich Aufgaben richtig delegieren lassen. Mit sehr persönlicher Note und flott geschrieben finden die Leser hier viele Hinweise darauf, wie sie ihren eigenen Führungsstil finden und prägen.

Breiten Raum nimmt auch ein Aspekt ein, der eher selten in der Fachliteratur thematisiert wird: Die Führung der eigenen Vorgesetzten nämlich. Auch hier beantwortet die Autorin ganz handfeste Fragen, etwa wie man Anerkennung für sich und das Team gewinnt, wie sich mit unerfüllbaren Vorgaben umgehen lässt oder – ein häufig anzutreffendes Problem – wie man mit Vorgesetzten arbeitet, die eher ungern eine Entscheidung treffen. 

Im Führungsalltag geht es auch um Politik und Achtsamkeit

Politik, Beziehungsmanagement, Karriereplanung: Dies sind Themen, die auf den Leser im weiteren Verlauf des Buchs warten. Dabei dürfen Achtsamkeit, Fitness und Selbstführung natürlich nicht fehlen. Das mit viel Überzeugungskraft und unterhaltsam geschriebene Buch führt zuverlässig durch die verschiedenen Karrierestationen auf dem Weg zu einer Top-Führungskraft.

Management-Journal-Fazit: Dies ist kein Ratgeber, der mit ein paar Tipps zum Selbstmanagement und Allgemeinplätzen an der Oberfläche kratzt. Gudrun Happich kommt sach- und fachkundig genau auf den Punkt. Lehrreich, auch noch für Führungskräfte, die es an die Spitze geschafft haben.

Stephan Lamprecht

Herausforderungen im Führungsalltag

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • Hoher Nutzwert
  • Kompakte Darstellung
  • nachvollziehbar

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen