Eines der Bücher, das viel Stress, Geld und Zeit sparen würde, wenn es Pflichtlektüre für alle Neu-Führungskräfte wäre. Allen ans Herz zu legen, die dabei sind, Verantwortung für Mitarbeiter zu übernehmen. Es ist eine große Aufgabe, in die man nicht einfach hineinstolpern sollte (dennoch bereiten nur wenige Unternehmen richtig auf diese Aufgabe vor). Die Autoren zeigen, was Führungskräfte erwartet und was von ihnen erwartet wird (und was nicht). Sie geben einen Schnellüberblick über die verschiedenen Führungsstile – um zu zeigen, welche Überlegungen sich andere schon zum Thema Führung gemacht haben (man muss das Rad nicht neu erfinden – aber man muss wissen, dass es das Rad gibt). Und sie geben einen sehr guten Fahrplan vor, mit dem in den ersten 100 Tagen ein tragfähiges Fundament gebaut werden kann. Sehr gut, um sich sowohl in die künftigen Mitarbeiter als auch in die künftigen Chefs hineinzuversetzen. Eine Fähigkeit, die für den weiteren Erfolg entscheidend ist!
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Helmut Hofbauer, Alois Kauer „Einstieg in die Führungsrolle“. Hanser Verlag.
Mehr Infos zu „Einstieg in die Führungsrolle auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen