Führungspersönlichkeiten müssen klar und verständlich kommunizieren, wenn Mitarbeiter die an sie gestellten Aufgaben richtig meistern sollen. Und Kommunikation ist auch der Schlüssel für jede Art des Wandels, dem sich jedes Unternehmen früher oder später zwangsläufig wenigstens einmal stellen muss. Aber Veränderungen erzeugen Unsicherheit und manchmal auch Furcht. Dann müssen Führungskräfte vorangehen, und wie ein Fackelträger Orientierung bieten.
Die Macht der Worte
Die beiden erfahrenen Expertinnen setzen sich das Ziel, den Leser durch die Kommunikation eines Transformationsprozesses zu begleiten. Und genauso, wie ein Wandel in einem Unternehmen Zeit und Geduld erfordert, müssen sich die Leser bei diesem opulenten Werk Zeit nehmen. Über 300 Seiten Umfang, erlesenes Bildmaterial und sein Querformat machen das Buch zu etwas Besonderem. Das trifft auch inhaltlich gleich doppelt zu. Denn dies ist kein „Anleitungsbuch“, sondern eine Inspirationsquelle. Es zählt nicht das schnelle Ergebnis, sondern ein überzeugendes Ergebnis.
Projektpläne sind wie Gliederung einer Erzählung
Ihre langjährige Erfahrung in der Kommunikation von Wandlungsprozessen führt bei den Autorinnen zu der Erkenntnis, dass sich der Wandel in einem Unternehmen in einen definierten Zyklus vollzieht. Es beginnt damit, dass ein Unternehmensführer eine Idee, eine Vision, einen Traum hat. Beherzt greift er diesen auf und setzt zum Sprung in das Ungewisse an. Es folgt der Kampf, diesen Traum Realität werden zu lassen und sich gegen die Hindernisse zu wehren. Die Idee trägt erste Früchte, bis schließlich die Ankunft auf dem Gipfel gefeiert werden kann. Und diese Phasen erinnern wiederum an die klassische Struktur einer Erzählung. Genau das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Kommunikation, die den Wandel begleiten muss.
Inspirierend und ganzheitlich
Illuminate will unterrichten und inspirieren. Entlang ihrer erkannten Projektphasen gliedern Nancy Duarte und Patti Sanchez den Text. Hier greifen Sie auf spannende Fallstudien zurück, die ausführlich den entscheidenden Punkt in der Geschichte des Unternehmens oder der handelnden Person aufgreifen, wie beispielsweise Apple oder IBM. Sie analysieren die Situation und vor allen Dingen, wie Kommunikation dazu beigetragen hat, das jeweils gesteckte Ziel zu erreichen. Lehrreich ist die Lektüre, weil herausgearbeitet wird, wie die Zuhörer oder besser die Empfänger der Botschaft sich verhalten. Damit vermittelt das Buch dem Leser die notwendigen Kenntnisse, um sein Projekt zu positionieren und argumentativ zu unterstützen.
Management-Journal-Fazit: Zeit und Muße sind die beiden Eigenschaften, die der Leser dieses schönen Werks mitbringen sollte. Das Buch steckt voller Inspiration und klugen Gedanken und sei nicht nur Managern in einem Change-Prozess ans Herz gelegt, sondern allen, die beruflich reden und kommunizieren.
Stephan Lamprecht
Nancy Duarte, Patti Sanchez: Illuminate, Wiley 2017
Kommentar hinterlassen