Wirtschaft klimaneutral umbauen

Alles deutet darauf hin, dass die Klimakrise ein Umsteuern unserer Wirtschaft und unseres eigenen Konsumverhaltens erfordert. Ein naheliegender Weg für uns alle, unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern, liegt im Verzicht. Doch der erscheint aus verschiedenen Gründen für viele Menschen keine Option zu sein.

Es braucht eine neue industrielle Revolution

Die Energie- und Verkehrswende ist in aller Munde. Unsicherheit und Streit darüber dominieren die öffentliche Berichterstattung. Viele Menschen fragen sich, auf welchem Weg sie ihre Häuser und Wohnungen beheizen werden. Und zumindest in der politischen Diskussion scheint noch längst nicht klar, ob der elektrische Antrieb für private Fahrzeuge der Weisheit letzter Schluss ist.

So wichtig beide Diskussionen und Entwicklungen auch sind. Aus Sicht von Carina Stöttner und Lothar Abicht genügen diese Ansätze nicht, um wirklich klimaneutrales Wirtschaften zu erreichen. Aus ihrer Sicht benötigen wir eine neue industrielle Revolution. Und wie der Umbau der Wirtschaft gelingt, wollen sie mit ihrem Buch „Klimaneutral“ zeigen.

Klimaneutralität für alle Branchen

Die beiden Autoren weiten den Blick im Kampf gegen den Klimakollaps auf weitere Branchen. Sie setzen sich mit Energieversorgung, Transporttechnologien, Chemie, Maschinen- und Anlagenbau, Bauen und Wohnen, Landwirtschaft und Ernährung, dem Bergbau und der Informationstechnologie auseinander.

In jedem der Kapitel beschreiben sich die aktuellen Problemstellungen und skizzieren einen Weg zur Klimaneutralität in den verschiedenen Bereichen. Die Leserinnen und Leser erhalten hier einen fundierten Überblick über Technologien und Lösungsansätze, die bereits verfügbar respektive in der Entwicklung sind. Und werden nebenbei auch direkt für die aktuellen Probleme sensibilisiert.

Dem Autoren-Duo gelingt es zudem, klare Aussagen zu treffen, die auf wissenschaftlichen Fakten basieren. So steht für die Wissenschaft fest, dass der Antrieb privater Kfz elektrisch ist. Völlig losgelöst von weiteren öffentlichen Diskussionen – so bietet das Buch klare Orientierung.

Management-Journal-Fazit: Ein wichtiges Buch: Faktenbasiert, unaufgeregt und lösungsorientiert zeigt es Wege auf, wie klimaneutrales Wirtschaften gelingt.

Stephan Lamprecht

  • Lesbarkeit
  • Nutzwert
  • Anspruch
5

Unser Fazit

Ein wichtiges Buch: Faktenbasiert, unaufgeregt und lösungsorientiert zeigt es Wege auf, wie klimaneutrales Wirtschaften gelingt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen