Ein hochinteressantes Buch, das es bis an die Spitze der New York Times-Bestsellerliste geschafft hat. Dreh- und Angelpunkt des Autorenteams um den renommierten Kerry Patterson ist die Verhaltensforschung. Wir können uns nicht immer gleich verhalten und dennoch andere Ergebnisse erwarten. Oder umgekehrt. Wenn wir uns anders verhalten, erhalten wir auch andere Ergebnisse. Eine nur scheinbare Banalität. Denn tatsächlich hängen viele Schwierigkeiten und Probleme an untauglichen aber eingeschliffenen Handlungsroutinen. Gute Nachricht: Schädliche Verhaltensroutinen lassen sich relativ leicht auf den Kopf stellen. Erstaunliche Erkenntnis: Wir können auf unser Umfeld (Familie, Kollegen, Mitmenschen) erstaunlich positiven Einfluss ausüben, wenn wir es nur richtig anstellen. Spannende Fallgeschichten extremer und ungewöhnlicher Wirksamkeit.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Kerry Patterson, Joseph Grenny, Ron McMillan, Al Switzler: Die Kunst, alles zu verändern. Linde Verlag.
mehr Infos zu >> „Die Kunst, alles zu verändern“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen