Vielleicht haben Introvertierte tatsächlich den steinigeren Karriereweg vor sich (obwohl sie erstklassige Führungskräfte abgeben, wie Joan Pastor betont). Sie können es sich im Beruf (und im Privatleben) aber deutlich leichter machen, indem sie ihre Stärken ausspielen und die Temperaments-Defizite ausgleichen.
Kreativ, loyal und führungsstark
In seinem Buch „Erfolg für Introvertierte für Dummies“ schreibt Autor Joan Pastor eine praxisgerechte Anleitung zum Glücklichsein im Job und im Privatleben, die sich an alle stillen, schüchternen, verträumten oder auch unsicheren Menschen wendet. Zunächst poliert der Autor das Image der „Leisen“ auf, indem er auf die (verkannten) Stärken verweist: „Introvertierte sind kreativ, gute Freunde und echte Leader“.
In der Welt der Extrovertierten Gehör finden
Um sich in der Welt der Extrovertierten mit ruhiger Stimme Gehör zu verschaffen, braucht es aber mitunter auch das richtige Erfolgskonzept. Der Autor widmet sich zunächst der beruflichen Schiene. „Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten, im Team seinen Platz finden und sich dort profilieren, als Führungskraft punkten – oben und unten“ – auch Introvertierte kriegen das hin, wenn sie üben und manchmal auch über den eigenen Schatten springen. Im hinteren Teil des Buches geht es ums Privatleben: Flirten oder eine Party schmeißen, souverän Smalltalk betreiben stehen dann auf der Tagesordnung.
Management-Journal – Fazit: Wer sich in den anfänglichen Checklisten und Tests von „Erfolg für Introvertierte für Dummies“ als „ruhige Seele“ wiederkennt, hat durchaus Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Die „stillen Wasser“ haben privat und beruflich viel Potenzial, das sie noch ausschöpfen können. Autor Joan Pastor hilft, genau das zu erkennen und zu nutzen.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Joan Pastor: „Erfolg für Introvertierte für Dummies“, Wiley 2014
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Erfolg für Introvertierte für Dummies“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen