Warum verdienen Lehrer und Sozialarbeiter so viel weniger als Sportprofis oder Filmstars? Wie hoch kann man sich bedenkenlos verschulden? Kann eine Volkswirtschaft immer weiterwachsen? Wie funktioniert ein Haushaltsdefizit? Das sind einige der spannenden Fragen aus „Wirtschaftswissen für jedermann“, die Lawrence H. Officer stellt, um Schülern, Studierenden und allen interessierten Laien die ökonomischen Prinzipien einer Volkswirtschaft näherzubringen. Anhand von zehn Kapiteln schildert der Autor im Frage-und-Antwort-Stil, was Sie zu Finanzmärkten, Zyklen und Wachstum, Zentralbanken aber auch über die eigenen Geldgeschäfte wissen sollten. Die sinnvolle Gliederung dient dabei als Einladung zum Querlesen. Prima: Das Buch verzichtet völlig auf Fachchinesisch und ausschweifenden Definition, setzt stattdessen auf klare Formulierungen und durchaus unterhaltsame Erläuterungen.
Roter Reiter-Fazit: „Wirtschaftswissen für jedermann“ ist mehr als ein gelungener Appetizer für die Welt der Wirtschaftsthemen. Wer Börsennachrichten, das Gezeter um Euro-Rettungsschirme und die Diskussionen um Steuererhöhungen endlich verstehen möchte, findet hier fundierte und präzise Antworten.
Lawrence H. Office „Wirtschaftswissen für jedermann“; Börsenbuchverlag 2013
Bestellen Sie das Buch jetzt portofrei auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen